EMBROS heißt VORWÄRTS!
Am Montag wurde das besetze und selbstorganisierte Embros-Theater in Athen geräumt Fast zwei Jahre lang war das besetze Embros mehr als ein Theater: ein Ort der Künste, der Unterbrechung des Alltags und der Begegnung unterschiedlichster Menschen, Zufluchtsstätte, Zuhause und Labor
EMBROS heißt VORWÄRTS!
Am Montag wurde das besetze und selbstorganisierte Embros-Theater in Athen geräumt Fast zwei Jahre lang war das besetze Embros mehr als ein Theater: ein Ort der Künste, der Unterbrechung des Alltags und der Begegnung unterschiedlichster Menschen, Zufluchtsstätte, Zuhause und Labor

EUROPÄISCHE DEPESCHEN III: Madrid-Berlin „Kreative Protestkulturen“, am 9. Februar 15 Uhr in der Neuköllner Oper
Das Kritische Diskursformat der EGFKA Spielerisch und partizipatorisch Zwei Halbzeiten à 45 Minuten Dokumentarfilm trifft auf Aktivismus Unsere GÄSTE Xavier Artigas (ES), Dokumentarfilmer und Soziologe, Barcelona Pedram Shahyar (DE), Blogger und Aktivist, Berlin Unsere THEMEN +++ Immobilienblase +++ Zwangsräumungen +++ Bewegung der Indignados

EUROPÄISCHE DEPESCHEN III: Madrid-Berlin „Kreative Protestkulturen“, am 9. Februar 15 Uhr in der Neuköllner Oper
Das Kritische Diskursformat der EGFKA Spielerisch und partizipatorisch Zwei Halbzeiten à 45 Minuten Dokumentarfilm trifft auf Aktivismus Unsere GÄSTE Xavier Artigas (ES), Dokumentarfilmer und Soziologe, Barcelona Pedram Shahyar (DE), Blogger und Aktivist, Berlin Unsere THEMEN +++ Immobilienblase +++ Zwangsräumungen +++ Bewegung der Indignados

EUROPÄISCHE DEPESCHEN II: Budapest – Berlin
Mehr Informationen zum Thema und den Gästen der EUROPÄISCHEN DEPESCHE II: Budapest – Berlin

EUROPÄISCHE DEPESCHEN II: Budapest – Berlin
Mehr Informationen zum Thema und den Gästen der EUROPÄISCHEN DEPESCHE II: Budapest – Berlin
EUROPÄISCHE DEPESCHEN I „Wien-Berlin“ mit Leopold Seiler und Alexander Karschnia in der Neuköllner Oper
Am 17. Juni finden in Griechenland Schicksalswahlen statt. Noch vor dem Schließen der Wahllokale und lange bevor Deutschland den Rasen betritt, laden wir von der EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT FÜR KULTURELLE ANGELEGENHEITEN (EGFKA) euch zum Auftakt unseres neuem Diskurs-Formats EUROPÄISCHE DEPESCHEN ein. Wann: 14Uhr Wo: Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131-133, 12043
EUROPÄISCHE DEPESCHEN I „Wien-Berlin“ mit Leopold Seiler und Alexander Karschnia in der Neuköllner Oper
Am 17. Juni finden in Griechenland Schicksalswahlen statt. Noch vor dem Schließen der Wahllokale und lange bevor Deutschland den Rasen betritt, laden wir von der EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT FÜR KULTURELLE ANGELEGENHEITEN (EGFKA) euch zum Auftakt unseres neuem Diskurs-Formats EUROPÄISCHE DEPESCHEN ein. Wann: 14Uhr Wo: Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131-133, 12043
WIENER DEPESCHEN #1
Der Beitrag vom Mikroökonom und Investmentberater Leopold Seiler aus Wien war Teil des KRIS€NFESTs zum Krisenschauplatz Griechenland am 23. Februar 2012. Ist Griechenland schuldig? Gibt es eine Lösung? Und vor allem gibt es ein Europa der Menschen? Auf diese Fragen gibt Leopold Seiler einige hochinteressante Antworten in einem Interview mit der EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT FÜR KULTURELLE ANGELEGENHEITEN (EGFKA).
WIENER DEPESCHEN #1
Der Beitrag vom Mikroökonom und Investmentberater Leopold Seiler aus Wien war Teil des KRIS€NFESTs zum Krisenschauplatz Griechenland am 23. Februar 2012. Ist Griechenland schuldig? Gibt es eine Lösung? Und vor allem gibt es ein Europa der Menschen? Auf diese Fragen gibt Leopold Seiler einige hochinteressante Antworten in einem Interview mit der EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT FÜR KULTURELLE ANGELEGENHEITEN (EGFKA).

KRIS€NFEST bedankt sich!
Überwältigend, wie viel Gemeinschaft gestern geschaffen wurde! Es war ein gelungener Abend mit einer Mischung aus Performance, Diskussion, Musik, Austausch und vor allem Geselligkeit und ausgelassener Stimmung. Vielen Dank an alle Gäste! Einen großen Dank an unsere Gruppe von fleißigen

KRIS€NFEST bedankt sich!
Überwältigend, wie viel Gemeinschaft gestern geschaffen wurde! Es war ein gelungener Abend mit einer Mischung aus Performance, Diskussion, Musik, Austausch und vor allem Geselligkeit und ausgelassener Stimmung. Vielen Dank an alle Gäste! Einen großen Dank an unsere Gruppe von fleißigen
KRIS€NFEST: Unsere Gäste
KRISENTHEATER I: Die Schuldigen Die Theatergruppe Roswitha (Athen) Szenenfoto Die Schuldigen Die (Micro-)Theatergruppe Roswitha wurde 2009 von der Theaterwissenschaftlerin und Schauspielerin Danai Spilioti und dem Schauspieler Thodoris Skyftoulis in Athen gegründet. Mit puristischen Inszenierungen versuchen sie seitdem an alternativen kulturellen Orten der Stadt die
KRIS€NFEST: Unsere Gäste
KRISENTHEATER I: Die Schuldigen Die Theatergruppe Roswitha (Athen) Szenenfoto Die Schuldigen Die (Micro-)Theatergruppe Roswitha wurde 2009 von der Theaterwissenschaftlerin und Schauspielerin Danai Spilioti und dem Schauspieler Thodoris Skyftoulis in Athen gegründet. Mit puristischen Inszenierungen versuchen sie seitdem an alternativen kulturellen Orten der Stadt die